Google Chrome Installation über Powershell
hab einen Code gefunden, der mittels Powershell Google Chrome installiert:
Weiterlesenhab einen Code gefunden, der mittels Powershell Google Chrome installiert:
WeiterlesenAbfrag der Exchange-Server und auslesen der HDD Kapazität: Get-ExchangeServer | ForEach{Get-WmiObject -query “Select * from Win32_Volume” -ComputerName $_.name -ErrorAction SilentlyContinue
WeiterlesenPowershell 1 get-childitem -Path C:\inetpub\logs\LogFiles\w3svc1 -recurse | where-object {$_.lastwritetime -lt (get-date).addDays(-30)} | Foreach-Object { del $_.FullName }
WeiterlesenOffice 365 & Exchange Online Azure Active Directory Connect 1.1.749.0 Azure Active Directory Multi-Factor Authentication Server v7.3.0.3 Azure Active Directory
WeiterlesenGet-partition gibt es ab Server 2012 und kann einige Informationen wie die volume id zu der zugehörigen Disk Nr. anzeigen.
WeiterlesenUm das .Net FX Framework 3 zu installieren und aktivieren empfiehlt es sich Powershell zu verwenden. Hierfür wird dism.exe zu
WeiterlesenWenn man nur schnell einen Server nach gewissen event id´s überprüfen will, empfielt es sich mit folgender Abfrage: Get-WinEvent
WeiterlesenUm die genutzte Powershell-Version herauszufinden, kann dies mit $PSVersionTable.PSVersion erfolgen. $PSVersionTable.PSVersion
WeiterlesenUm alle Prozesse in ein Text-File zu schreiben nutze ich folgende Abfrage: Get-Process | Out-File c:\scripts\process.txt -width 120
WeiterlesenUm auf einer Core Installation von Windows Server 2012 die Powershell nach zu installieren kann dies mit DISM.exe erfolgen: dism.exe
Weiterlesen